Der Ortsverband Garbsen des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. (DARC, H42) feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: seit 50 Jahren engagieren sich die Funkamateure in Garbsen für ihr faszinierendes Hobby und die technische Nachwuchsförderung.

Aus diesem Anlass waren alle Technikinteressierten, Familien und Neugierigen am Sonnabend, 25. Oktober 2025 eingeladen, an diesem besonderen Jubiläumstag die Faszination Amateurfunk in Garbsen zu erleben. Veranstaltungsort war die ehemalige Grundschule in Garbsen Osterwald-Oberende.

Besonders gefreut hat die Mitglieder der Besuch von Herrn Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen sowie von Herrn Norbert Gehrke, Ortsbürgermeister von Garbsen Osterwald und Heitlingen. 
Beide Herren nahmen sich viel Zeit um sich über das Hobby Amateurfunk ausgiebig zu informieren und an der Klubstation praktischen Funkbetrieb zu erleben. 

Auch zwei ehemalige Gründungsmitglieder des Ortsverbandes Garbsen haben den Weg nach Osterwald gefunden: Günter Wedde, DJ6WG und Rüdiger Meybehm, DK7OK sind auch heute noch aktive Funkamateure.
Die Besucherinnen und Besucher konnten einen spannenden Einblick in die Welt des Amateurfunks erhalten. Im ehemaligen Klassenraum im Erdgeschoss wurden Filme und Dokumentationen gezeigt, die das vielseitige Hobby vorstellen – von weltweiten Funkverbindungen bis hin zu technischer Ausbildung und Prüfungen für angehende Funkamateure.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke standen bereit – gegen eine kleine Spende, die der Jugend- und Nachwuchsarbeit des Vereins zugutekommt.

Ein besonderes Highlight erwartete die Gäste im 2. Obergeschoss: dort befindet sich die Klubstation der Garbsener Funkamateure, wo praktischer Funkbetrieb auf Kurzwelle, UKW und sogar über Satellit vorgeführt wurde. Besucherinnen und Besucher konnten live miterleben, wie Funkverbindungen rund um den Globus entstehen.
Natürlich standen die Mitglieder des Ortsverbandes für Fragen und Gespräche bereit. Wer sich für den Einstieg in das Hobby interessierte, konnte sich direkt über die Ausbildung zum Funkamateur oder die vielfältigen Aktivitäten im Ortsverband informieren.
vy 73 de DD0WQ
Helmut Schoo 
H42 OV Garbsen
					