DB0NER wieder in Betrieb

DB0NER wieder in Betrieb
Bereits letzte Woche wurde durch Holger (DO4BZ) und Andreas (DG4OAE)
sowie Horst (DL8SEE) die Technik um DB0NER am Standort der Grundschule
Osterwald / Garbsen nach Umbauarbeiten wieder in Betrieb genommen.
Die Pocsag-Ausstrahlungen für das DAPNET auf 439,9875 MHz sind wieder
online und der Paket-Radio-Einstieg aktiv. Weiter ist über DB0NER
ein Low-Speed HamNET-Zugang möglich – Ansprechpartner ist hier auch
Holger (DO4BZ), siehe auch www.do4bz.de.

OV Garbsen mit dem ASB auf dem Fest der Vereine in Garbsen

Anlässlich des Festes der Vereine am 16. Juni präsentiert sich der OV H42 - Garbsen mit dem Arbeiter Samariter Bund zwischen 11:00 und 17:00 Uhr mit vielen Anderen auf dem Rathausplatz der Stadt Garbsen.

Ziel ist es, die Besucher mit interessanten Einblicken in die vielfältige Welt des Amateurfunkes zu fesseln und zum Verweilen einzuladen. Geplant ist ein breiter Querschnitt über viele Bereiche unseres Hobbys,
unter anderem moderne SDR-Technik auf großen Bildschirmen; analoge und digitale Funktechnik; Funken über geostationäre Satelliten; Hamnet und die Möglichkeiten sowie natürlich auch die Einbindung von Funkamateuren in den Krisenfall, bei zum Beispiel langandauerden Stromausfällen (Münsterland 2005 / Berlin 2019) und ähnlichem.
Hier schlagen wir dann auch die Brücke zum Arbeiter Samariter Bund und deren Aufgaben im BOS-Funk (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitaufgaben), welcher sich mit seinem Einsatzleitwagen und deren Equipment auf unserem gemeinsamen Stand präsentiert. Diese Brücke wollen wir auch nutzen, um die Verantwortlichen von den Behörden und Kommunen über die Leistungsfähigkeit der Funkamateure in eben diesen Szenarien zu überzeugen.

Der OV Garbsen stellt wie beim letzten Fest der Vereine wieder das öffentliche WLAN zur Verfügung. Im Laufe des Tages werden wir versuchen eine Funkverbindung zu den Funkamateuren der Partnerstadt Schönebeck (OV W36) aufzubauen.

Wann: 16. Juni 2019 / 11 – 17 Uhr
Wo: Rathausplatz der Stadt Garbsen
Wer: Alle sind sehr herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Euch!

DO1FRK und DG4OAE zum "Fachberater Amateurfunk" ernannt

Frank Brinkmann (DO1FRK) sowie Andreas Kleiner (DG4OAE) wurden durch die Region Hannover zum "Fachberater Amateurfunk" im Katastrophenschutz der Region Hannover ernannt. Damit werden beide zukünftig dem Krisenstab der Region bei Fragen zum Thema Amateurfunk und dessen Nutzung im Katastrophenfall zur Verfügung stehen. Das der Notfunk im Amateurfunk auch im Innenministerium des Landes Niedersachsen einen hohen Stellenwert geniesst, zeigt ein Schreiben von Anfang März an den Distrikts-Notfunkreferenten Frank Brinkmann (DO1FRK).

Weiterlesen: DO1FRK und DG4OAE zum "Fachberater Amateurfunk" ernannt

Weihnachtsfeier der Funkamateure in Garbsen

Am 19. Dezember 2018 feierten in lockerer Atmosphäre die Funkamateure aus Garbsen in der Gaststätte „Zur Eiche“ ihre Weihnachtsfeier. Neben den „funktechnischen“ Gesprächen und natürlich einigen aufregenden sowie interessanten Geschichten aus dem Leben des Einen oder Anderen älteren Funkamateurs wurden an diesem Abend auch besondere Ehrungen vorgenommen.

Weiterlesen: Weihnachtsfeier der Funkamateure in Garbsen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.