- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 25. Juni 2019 15:08
-
Geschrieben von Marco Radtke
-
Zugriffe: 5235
Nachlese zum Fest der Vereine in Garbsen am 16. Juni
Das aus den Mitgliedern gebildete Projektteam für das Fest der Vereine hatte seine Arbeit vorbildlich erledigt und zur reibungslosen Darstellung unseres Vereins auf dem Fest beigetragen.

(Bild 1: ein Teil des Standteams kurz nach dem Aufbau)
Wir hatten in den 6 Stunden, bei trockenem sonnigen Wetter, alle Hände voll zu tun und viele sehr interessante Gespräche. Viele Mitglieder unseres OV´s als auch andere OM´s, YL´s und Funkbegeisterte besuchten unseren großen Informationsstand.
Viele Besucher fanden die Installation um den geostationären Satelliten Oscar-100 sehr interessant. Auch die SDR-Installation zur Visualisierung eines Frequenzspektrums im 2m-Band fand reges Interesse.

(Bild 2: Visualisierung der Frequenzspektrums, hier 10m-Band)
Ein weiteres Highlight auf unserem Stand war die Technik um den Einsatzleitwagen mit der AREDN (Amateur Radio Emergency Data Network)-Installation, welcher vom Arbeiter-Samariter-Bund in Personalunion eines OMs aus unserem OV betreut wurde.
Während des QSOs mit dem OV W36 unserer Partnerstadt Schönebeck wurden von den Teilnehmern die besten Wünsche und Grüße übermittelt und nach einer kurzen Exkusion in die Technik des Amateurfunkes verließen uns die Damen und Herren des Partnerschaftsvereins zu einem Empfang mit dem Bürgermeister der Stadt Garbsen, Dr. Christian Grahl, welcher es sich natürlich auch nicht nehmen ließ, sich bei uns am Stand die moderne Technik erklären zu lassen.

(Bild 3: Funkbrücke zum OV W36)
In Summe eine gelungene Präsentation der Möglichkeiten unseres technischen Hobbys und unseres Ortsverbandes im Deutschen Amateur Radio Clubs!
Wir denken, dass wir einige Interessierte dazu animiert haben, ihre "alte" ruhende Lizenz wieder zu aktivieren, oder auch neue Interessenten für unseren Club gewonnen zu haben.
Das staunen in einigen Gesichtern unserer Besucher nach dem Motto "ach, das geht? Wie ein Amateurfunksatellit???" war schön anzuschauen und machte uns sehr viel Spaß!
- Details
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juni 2019 10:02
-
Geschrieben von DO1KMR
-
Zugriffe: 3752
Funkamateure auf dem Fest der Vereine
Die Garbsener Funkamateure sind, wie bereits angekündigt, wieder auf dem Garbsener Fest der Vereine vertreten. Wie auch schon in den Medien angekündigt stellen wir das öffentliche WLAN zur Verfügung,
der eigentliche Internetübergang wird durch die Stadt Garbsen zur Verfügung gestellt.
Aber machen wir nur das?
Nein, die Garbsener Funkamateure präsentieren den Verein und die vielfältigen Möglichkeiten dahinter.
Sei es das funken in den digitalen und analogen Betriebsarten, sei es die Völkerverständigung über Funkverbindungen über Satelliten, oder auch die Technikgespräche untereinander.
Funken kann auch eine sportliche Disziplin sein, in dem man mit Gleichgesinnten auf eine sogenannte "Fuchsjagd" (das ist ein elektronischer Sender) geht. Weiter geht es mit dem "Internet" der
Funkamateure, das sogenannte Hamnet und den Möglichkeiten dahinter. Der Notfunk darf natürlich auch nicht zu kurz kommen...
All dies wird es an unserem Stand zu sehen geben und wir freuen uns schon jetzt auf viele interessante Gespräche am 16. Juni auf dem Rathausplatz mit Ihnen und Euch!